Multiprofessionelle Fortbildung Palliative Care Level II – Würde in der Palliativversorgung
Fortbildungspunkte: 28
anmeldenWürde in der Palliativversorgung
„Jeder Mensch hat das Recht auf ein Sterben unter würdigen Bedingungen und auf eine Begleitung, die ihn in seiner Einzigartigkeit anerkennt“, beschreibt die CHARTA zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen in Deutschland. Dies sollte unabhängig von zugrundeliegender Erkrankung, Lebensalter, Herkunft, persönlicher Lebenssituation, Lebensort, sexueller Orientierung und Identität sein. Wir als die Begleiterinnen und Begleiter sollten hier unser Denken und Handeln immer wieder neu auf den Prüfstand stellen und die eigenen Einstellungen und Zuschreibungen reflektieren. In diesem Workshop werden wir gemeinsam den Blick auf ein würdevolles, menschenzentriertes Begleiten am Lebensende nehmen auf der Grundlage des Konzeptes der „Würdezentrierten Therapie“ von Prof. H.M. Chochinov. Ein hoher Anteil an Selbsterfahrung und die ganz persönliche Auseinandersetzung mit den eigenen Wünschen, Träumen und Zielen für den Rest des Lebens können hierbei Klarheit und Lebensfreude schaffen. Zentrale Haltung meiner Arbeit finden sich in den Worten von CICELY SAUNDERS. „Sie sind wichtig, weil sie eben Sie sind. Sie sind bis zum letzten Atemzug ihres Lebens wichtig, und wir werden alles tun, damit Sie nicht nur in Frieden sterben, sondern auch bis zuletzt leben können“.
Do 26.10.23 – Sa 28.10.23
jeweils von 9.00 Uhr – 18.15 Uhr
Unterrichtseinheiten: 28
Teilnehmerzahl: mind. 10 TN
Für die erfolgreiche Teilnahme ist die Anwesenheit an allen Kurstagen des Seminars Voraussetzung!
Die Weiterbildung bietet sich als Level II Weiterbildung für weitergebildete Fachkräfte aller Berufsgruppen der Palliativversorgung an. Sie ist aber auch für Tätige geeignet, die Ihr Wissen um palliative Besonderheiten erweitern möchten (z.B. Pflegeheim, ambulante Pflege, Betreuungsverein, Hospizdienste etc.).
Gemäß den gesetzlichen Grundlagen §39a, § 132a, §132d ff., §132 g gemäß §37b Abs. 1 und Abs. 2, SGB V wird die Qualitätssicherung durch jährliche Fortbildungsveranstaltungen für die Absolventen dieses Level 2 Kurses sichergestellt.
Weiterbildungszertifikat, Anerkennung für Fortbildungspunkte der Ärztekammer (CME) möglich.
€440,00 inkl. Unterrichtsmaterial, Getränken und Mittagessen
Die Kosten sind vor Kursbeginn und nach Rechnungsstellung zu überweisen.