Aufbaukurs Aromapflege: Palliative Care und Sterbebegleitung mit ätherischen Ölen
Verbesserung der Lebensqualität am Lebensende
Was kann die Aromatherapie leisten, damit unheilbar kranke Menschen eine möglichst hohe Lebensqualität erleben? Patienten in der Palliativpflege sehnen sich nach Linderung, Geborgenheit und positivem Erleben.
Die liebevolle Anwendung ätherischer Öle verstärkt das Gefühl des Bei-sich-Ankommens und unterstützt dadurch den Prozess der Annahme des nahen Todes.
Palliative Care
• zur Linderung der häufig vorkommenden Symptome wie Schmerzen, Übelkeit, Luftnot und Angst
• zur Haut- und Schleimhautpflege bei irritierter Haut und Juckreiz
• zu Wohlfühlangeboten am Lebensende
• zur Unterstützung der Begleiter in der Sterbephase
Termin/Ort:
Mo. 17.10.22 bis Di. 18.10.22
jeweils von 9.00 Uhr – 16.30 Uhr in den Räumen der Niederrheinischen Akademie
Zielgruppe: MitarbeiterInnen aus Pflege-/Senioreneinrichtungen, HozpizmitarbeiterInnen, medizinische , Apotheken-Fachpersonal, Interessierte
Für das Seminar ist eine eine Teilnehmermindestzahl von 12 TeilnehmerInnen erforderlich. Wird die Teilnehmermindestzahl nicht erreicht, behält sich die Niederrheinische Akademie die Absage oder Verschiebung des betreffenden Seminars vor. Bei Änderungen werden Sie rechtzeitig informiert.
Voraussetzung für die Aufbauschulung:
Basisschulung Grundlagen Aromapflege – siehe hier
Zum Abschluss der 2-tägigen Schulung erhalten TeilnehmerInnen eine Teilnahme-Bestätigung und ein Zertifikat.
€298,00 inkl. Verpflegung
In der Schulungsgebühr ist ein Primavera Starterpaket inklusive. Dieses Paket erhalten Sie automatisch zum Schulungstermin.
Dozenten

Cordula Inglis
Krankenschwester, Fachkraft für Palliative Care, Praxisbegleiterin für Basale Stimulation, PRIMAVERA Aromaexpertin sowie Paracelsus Massagepraktikerin. Im Lukas Hospiz in Herne, hat sie die Aromapflege implementiert und setzt Aromaangebote für die Kranken und Angehörigen um. Sie ist Dozentin für Basale Stimulation, Palliative Care und Aromapflege.
Veranstaltungsort
Niederrheinische Akademie für medizinische Fort- und Weiterbildung UG (haftungsbeschränkt)
Duisburger Straße 168
46535 Dinslaken